Hausärztliche Grundversorgung
Unsere Praxis übernimmt die hausärztliche Grundversorgung der gesamten Familie. Dabei verstehen wir uns als Begleiter und Lotse durch das Gesundheitssystem. Zur umfassenden Betreuung gehört die Berücksichtigung des körperlichen ebenso wie des seelischen Befindens.
Wir nehmen am Hausarztprogramm der Krankenkassen teil und erfüllen alle erhöhten Qualifikationsanforderungen.
COPD-Schulungen
Wir haben die Qualifikation zur Durchführung von Schulungen von Patienten mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen und führen diese regelmäßig in unseren Praxisräumen durch. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diabetes-Schulungen
Wir sind eine von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen anerkannte Praxis zur Durchführung von Patientenschulungen bei Typ II Diabetes. Weitere Informationen finden Sie hier.
Hypertonie-Schulungen
Wir sind eine von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannte Praxis zur Durchführung von Patientenschulungen mit hohem Blutdruck. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ernährungsberatungen
Abhängig von den jeweiligen Stoffwechselproblemen (z.B. bei Gicht, erhöhten Blutfetten) und bei Übergewicht. Dr. Brunnée und Frau Diegner haben die Zusatzqualifikation "Ernährungsmedizin".
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Wir bieten zusätzlich zum begrenzten Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenkassen sinnvolle individuelle Gesundheitsleistungen an.
Tauglichkeitsuntersuchungen
z.B. Taxi-, LKW-, Sportbootführerschein, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen.
Impfungen
Neben den Standard-Impfungen (z.B. Tetanus/Diphterie/Polio/Keuchhusten/Lungenentzündung/FSME/Gebärmutterhalskrebs/Gürtelrose) bieten wir auch die Impfung gegen den Corona-Virus SARS-CoV-2 an. Anfangs werden wir leider nur geringe Impfmengen pro Woche zugeteilt bekommen.
Impf- und Reiseberatung
computergestützt mit den jeweils aktuellen Informationen z.B. zur Malariaprophylaxe.
DMP
Wir führen in Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen Programme zur Betreuung folgender chonischer Erkrankungen (DMP = Disease Management Program) durch:
Asthma, COPD (chronische Lungenerkrankung), KHK (koronare Herzerkrankung), Diabetes Typ II
Hautkrebs-Screening
Seit dem 1.7.2008 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen eine Vorsorgeuntersuchung wegen Hautkrebs ab dem 35. Lebensjahr.
Ich habe in Berlin eine entsprechende Fortbildung absolviert, sodaß diese Untersuchung ab sofort in unserer Praxis nach Terminabsprache durchgeführt werden kann.
Informationen auch unter www.hautkrebs-screening.de.
Krebs-Früherkennung bei Männern
ab dem 45 Lebensjahr Kassenleistung, jedoch natürlich auch früher als individuelle Gesundheitsleistung möglich.
Palliativmedizinische Versorgung
In Zusammenarbeit mit dem Palliativstützpunkt Ammerland-Uplengen und dem Hospizdienst Ammerland begleiten und versorgen wir unsere Patienten auch auf dem letzten Wege in ihrer häuslichen Umgebung und auch im Ammerland-Hospiz.
Dr. Brunnée begann im September 2009 eine Ausbildung in Palliativmedizin und bestand die Abschlußprüfung im Oktober 2013. Wir versorgen mit dieser Weiterbildung unsere und auch die Patienten anderer Kollegen auch im Rahmen der spezialisierten ambulanten palliativmedizinischen Versorgung (SAPV), die weit über die übliche hausärztliche Versorgung hinaus geht.